Info Video Siebolds hängende Gärten von Nele Ströbel im Uniklinikum Würzburg: „Die Hängenden Gärten“* eine dreiteilige Installation für die jeweils 36 m2 großen Lufträume im Wartebereich der Thorax-, Unfall- und Allgemeinchirurgie. Inspiriert durch zwei wichtige Söhne Würzburgs, Carl Casper Siebold,…
Seit 2003 laden fünf große „REM-Kissen“ aus Terrakotta zum Verweilen im unmittelbar an das Belvedere angrenzenden Garten des EPO Wien Rennweg ein. Barbara Rollmann Boretty anlässlich der Einweihung der Plastiken in Wien: Nele Ströbels erfindungsreiches bildhauerisches Schaffen ist geprägt von…
Info Bilder Film Nele Ströbel flottierende welle im Garten des PO Wien Belvederepark wurde 2019 restauriert und erstrahlt in neuem Glanz: flottierend*e welle 2001 Die Terracotta-Plastik „Flottierende Welle“ ist 2001 für die Ausstellung „ceramics – Form und Phantastik in…
Info auf dem neuen Friedhof in Neubiberg, 2000 Der Meditationsgarten ist ein zeitgemäßes Angebot für Innenschau, Sammlung und Begegnung im Totengedenken. Er ist so angelegt, dass die architektonisch geschützte Struktur den Friedhofsbesucher als Grundmuster in die Welt zurück begleitet. Durch…
Wandarbeit im Treppenraum der neuen Polizeiinspektion Wolfratshausen Das signifikante Zeichen für den „Bürger in Uniform“ ist der Polizeistern. Ob im „Internet-Outfit“, als Logo auf Autos und Gebäuden oder als Element der Dienstkleidung ist seine 12zackige, geschichtete Gestalt sofort erkennbar. Für…
Info Bilder Die Umrissform der Arbeit Wunderbaum ist von einem Lufterfrischer mit Tradition abgeleitet. Die Arbeit ist aus dem grünfarbenen Digital-Druck auf Bautextilie genäht und mit witterungsbeständiger Füllung versehen. Der Druck bildet eine hochvergrößerte Aufnahme einer Radiolarie (Einzellerpflanze) aus dem…
Info Bilder Video Die auf der Basis von Kreissegmenten geformten Einzelteile dieser fünfteiligen Raumform überspannt die 32 m lange Glashalle in einem Bogen. Die gerahmten und beidseitig mit 5000fach vergrößerten Fotografien von Diatomeen und Radiolarien bedruckten Lochbleche verjüngen sich in ihrer…
Info Bilder Bei dem 7 m hohen, aus 14 konzentrisch aus einer Aluminiumscheibe von 3 m Durchmesser geschnittenen Raumkörper erfolgt die Volumenbildung über drei Drahtseile. Die Schräglage des Raumkegels setzt, eine Spirale suggerierend, den kreisförmigen Raum unter Spannung. Parkoffice Ruhr-Allee,…