Bilderfahrzeuge on stage Info Bildermix Mein Interesse an den Studien, Haltungen und Handlungen von Aby Warburg wurde durch seine Sichtweise auf die eurozentrische Hochkultur, ihre Ursprünge im Wechsel von Orient und Okzident und über Deutungshoheit und Kunstfreiheit geweckt. Hervorheben…
Info Bilder Archiv Dieter Stöbel Meine Linolcollagen entwickeln einen komplexen Themenraum. wie z.B. den ungeheuerlichen Abriss eines denkmalgeschützten Bürogebäudes, der Osram Zentrale München. Diese wurde von meinem Vater dem Architekten Dieter Ströbel gemeinsam mit Henn Architekten gebaut und in deren…
Info Bilder Nele Ströbel, Corona-Tagebuch, 2020/21, 60seitiger Codex (Linoldrucke und Frottagen) im Schuber 48 x 48 x 8 cm, © Nele Ströbel / VG Bild-Kunst, Bonn 2022 Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Köln das Corona-Tagebuch von Nele…
Info Arbeiten mit Katrin Ströbel Arbeiten von Nele solo Film Die Reise der Schildkröte ist das Projekt zweier Künstlerinnen, die auch Großcousinen und leidenschaftliche Nomadinnen sind. Eine künstlerische Rekonstruktion der Reise von maurischen Landschildkröten die mein Vater Dieter Ströbel mit…
Info Stipendium Stiftung Kunstfond Leporellos erste Filme zum Projekt In Nomad II setzte ich mich mit der Entmaterialisierung der Bildenden Kunst in Coronazeiten auseinander. Auf der Suche nach der „Stadt als Werkstatt“ im Sinn von Vilém Flusser, besuchte ich in…
Info Bilder Das temporäre Kunstprojekt im Rosengarten des Treptower Parkes 2016: wolke_7, eine Pop_up Wolke. Erläuterung der konzeptionellen Grundidee und deren Umsetzung: Für die 9 m² große Grundfläche am Ende des Weges habe ich eine Wolke aus geschnittenem Aluminium ersonnen.…
Info Bilder Video Der quaderförmige Neubau des Kindergartens wirkt im hoch umbauten Innenhof wie ein Sockel. Die Besucher werden vom Dach des Hauptaufgangs aus durch eine große Sonnenblume, auf deren Rückseite ein Heliostat montiert ist, begrüßt. Dieser wandert mit der…
Info Bilder Video Die dynamische Grundgeometrie ist von den Vogelflug-Formationen in der historischen Parkanlage des Bogenhauser Bürgermeistergartens angeregt. Die 37 Teile dieser Flächenöffnung sind im 67,5° Raumwinkel als 8,28 m große Spirale im Gebäude verspannt. Die 12 verschiedenen Teilgruppen und…
Info Bilder Video ist aus der geometrischen Segmentierung einer Kreisfläche aus 2 cm starkem Aluminium mit 485 cm Durchmesser entstanden. Die zwei größten, äußeren Formen dieser Flächenöffnung sind 340 cm lang und 40 cm breit. Die 33 Elemente der Raumskulptur…
Info Bilder Bei dem 7 m hohen, aus 14 konzentrisch aus einer Aluminiumscheibe von 3 m Durchmesser geschnittenen Raumkörper erfolgt die Volumenbildung über drei Drahtseile. Die Schräglage des Raumkegels setzt, eine Spirale suggerierend, den kreisförmigen Raum unter Spannung. Parkoffice Ruhr-Allee,…