Info Bilder Das temporäre Kunstprojekt im Rosengarten des Treptower Parkes 2016:wolke_7, eine Pop_up Wolke. Erläuterung der konzeptionellen Grundidee und deren Umsetzung:Für die 9 m² große Grundfläche am Ende des Weges habe ich eine Wolke aus geschnittenem Aluminium ersonnen. Diese schwebt auf einem 4,50 Meter hohen, verzinkten Gerüst das mit sechs,
mapping III ein Ausstellungsprojekt für in den Räumen von St. Christophorus, Nansenstr. 5 in 12047 Berlin: eine künstlerische Zeitreise aus Planzeichnungen und Raumarbeiten zur Pilgerschaft In Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. mapping III steht im Zusammenhang mit dem „nomaden salon“, das ich bis Mai 2019 in der Münchner Rathausgalerie/ Kunsthalle zeigte:
Ein neues liturgisches Zentrum für die Pfarrkirche St. Quirinus in Tegernsee. Volksaltar, Ambo und Sedilien aus Eichenholz gebaut. Der Altar Er ist der Mittelpunkt der Danksagung, die in der Eucharistiefeier zur Vollendung kommt. Das Zentrum, auf das alle anderen gottesdienstlichen Feiern ausgerichtet sind. Dieser Tisch des Herrn steht in der
Buch mit Beiträgen von Prof. Dr. Bernhard Waldenfels, Dr Corinna Rösner und Herbert H. Schultes 2008/2009 Informationen Bilder Keyboards ohne Tasten, ohne Anschlüsse, ohne Farbe – nur Holz und vertiefte Hand-abdrücke. Der Beginn des Computerzeitalters? Nein, sondern das ungewöhnliche Projekt einer frisch diplomierten Bildhauerin aus Wien. Im Auftrag von Siemens